Beer Can Chicken

Barbecue

Zutaten

Für den Rub (Gewürzmischung)

1 gehäuften EL geräuchertes Paprikapulver


1 gehäuften EL Cayennepfeffer


1 gehäuften EL Fenchelsamen


1 gehäuften EL Koriandersamen


1 TL Kreuzkümmel


1 gehäuften TL Meersalz


1 gehäuften TL frisch gemahlener Pfeffer


1 gehäuften EL brauner Zucker


1 gehäuften TL zerstossene Senfkörner


1 EL Zwiebelgranulat


Für das Hähnchen:

1 Hähnchen ca. 1,8 kg


330 ml Bier


1 rote Chilli, entkernt und in feine Ringe geschnitten


2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten


3 Zweige Rosmarin


3 zerdrückte Knoblauchzehen


Saft einer Zitrone


Olivenöl


Zubereitung

1. Das Hähnchen unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen und mit Olivenöl einreiben.

2. Alle Zutaten für die Gewürzmischung gut vermischen. Das Hähnchen anschließend mit der Hälfte der Gewürzmischung innen und außen einreiben (der Rest der Gewürzmischung kann bis zu drei Monate in einem verschlossenen Behälter bei einer kühlen und dunklen Lagerung aufbewahrt warden).

3. Den Grill vorheizen für indirekte Hitze (180°C).

4. Den Zitronensaft, Rosamrin, die gehackte rote Chili, die geschnittene Frühlingszwiebel und Knoblauch in den äußeren Ring geben und das Bier in den mittleren Flüssigkeitsbehälter geben.

5. Das Hähnchen auf den Geflügelhalter aufsetzen und mit dem Stöpsel verschließen.

6. Den Geflügelhalter mit dem Hähnchen indirekt auf dem Grill platzieren und grillen bis eine Kerntempertur von 74°C erreicht ist (mit dem Temperaturfühler messen, dabei nicht den Knochen berühren). Die Grillzeit beträgt etwa 1 Stunde 15 Minuten.

7. Tipp: An der dicksten Stelle der Keule mit einem spitzen Gegenstand einstechen: sobald der austretende Fleischsaft klar ist, ist das Hähnchen fertig.